Schlagwortarchiv für: Osteopathie

Traumatisierungen lösen mit Osteopathie und Familienaufstellungen: Ein ganzheitlicher Ansatz zur Heilung von generationenübergreifenden Belastungen

 

Traumatische Erfahrungen können nicht nur eine einzelne Person, sondern auch ganze Familiensysteme beeinflussen. Oft werden diese belastenden Ereignisse von Generation zu Generation weitergegeben und manifestieren sich in körperlichen und emotionalen Blockaden. In diesem Artikel möchte ich dir mein ganzheitlicher Ansatz nahe bringen, der die heilenden Kräfte der Osteopathie mit den transformierenden Möglichkeiten von Familienaufstellungen kombiniert, um alte Traumatisierungen zu lösen und eine nachhaltige Heilung auf körperlicher und Bewusstseinsebene zu ermöglichen.

 

Die Auswirkungen generationenübergreifender Traumata:

Traumatische Erfahrungen, sei es Krieg, Verlust, Missbrauch oder andere schwere Ereignisse, beeinflussen das Nervensystem und werden in den meisten Fällen im Körper gespeichert. Diese gespeicherten Traumata können sich in Form von körperlichen Beschwerden, chronischen Schmerzen, Angstzuständen, Depressionen und Beziehungsschwierigkeiten äußern. Oftmals sind sich die Betroffenen nicht bewusst, dass ihre Herausforderungen mit traumatischen Ereignissen in der Vergangenheit zusammenhängen können.

Der ganzheitliche Ansatz der Osteopathie:

Die Biodynamische Osteopathie, so wie ich sie praktiziere, ist eine sanfte, manuell-energetische Therapieform, die darauf abzielt, die natürliche Balance und Bewegungsfreiheit im Körper wiederherzustellen. Ein osteopathischer Ansatz betrachtet den Körper als Ganzes und berücksichtigt die Verbindungen zwischen den verschiedenen Körpersystemen und den energetischen Körper. Durch gezielte Techniken werden Blockaden im Gewebe gelöst, um den Fluss der Lebensenergie zu fördern und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.

Familienaufstellungen als transformative Methode:

Geistige Familienaufstellungen, so wie ich sie erlernt habe und weiter gebe, sind eine kraftvolle Methode, um systemische Verstrickungen und belastende Muster auf der Bewusstseinsebene zu erkennen und aufzulösen. In einer Aufstellung wird das Familiensystem durch Stellvertreter*innen repräsentiert, wodurch verborgene Dynamiken sichtbar gemacht werden. Durch diese bewusste Auseinandersetzung können Blockaden und traumatische Erfahrungen in der Familiengeschichte ans Licht kommen und in einem geschützten Raum geheilt werden.

Die synergetische Kraft von Osteopathie und Familienaufstellungen:

Wenn Osteopathie und Familienaufstellungen in einem ganzheitlichen Ansatz kombiniert werden, so wie in meinem Fall, entsteht eine synergetische Kraft, die eine tiefgreifende Heilung ermöglicht. Die osteopathische Behandlung trägt dazu bei, körperliche Spannungen und Blockaden zu lösen, die oft mit traumatischen Erfahrungen verbunden sind. Gleichzeitig sorgen Familienaufstellungen dafür, dass unbewussten Verstrickungen und Wunden aufgedeckt werden, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Ganz besonders heilsam ist es, wenn Eltern mit kleinen Kindern es zulassen, diese ganzheitliche Ebene zu betrachten, anstatt nur die Kinder in die Behandlung zu geben.

Die Heilung auf beiden Ebenen:

Indem alte gespeicherte Traumatisierungen auf körperlicher und Bewusstseinsebene gelöst werden, kann jeder eine umfassende Heilung erfahren. Die körperliche Entspannung und die Verbesserung der Beweglichkeit durch die Osteopathie schaffen eine Grundlage für tiefere emotionale und psychische Heilung, die durch Familienaufstellungen gefördert wird und aktiv ins Bewusstsein geholt wird.

 

Fazit:

Der ganzheitliche Ansatz, der Osteopathie und Familienaufstellungen kombiniert, bietet einen kraftvollen Weg zur Auflösung von generationenübergreifenden Traumata.

Dieser integrative Ansatz ermöglicht es den Menschen, sich mit ihren inneren Wunden auseinanderzusetzen, sich zu befreien und die Lebenskraft wiederzuerlangen. Durch die Arbeit auf körperlicher und Bewusstseinsebene kannst Du eine nachhaltige Heilung erfahren und den Weg zu einem erfüllten und gesunden Leben einschlagen.

Psycho-Neuro-Immunologie

Unser Immunsystem spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Es schützt uns vor Krankheiten und hilft unserem Körper, sich gegen schädliche Einflüsse zu verteidigen. In den letzten Jahren hat sich das Interesse an der Psycho-Neuro-Immunologie (PNI) verstärkt, einer interdisziplinären Wissenschaft, die die Verbindung zwischen unserem Geist, unserem Nervensystem und unserem Immunsystem erforscht. In diesem Artikel wollen wir genauer betrachten, wie die PNI unser Immunsystem beeinflusst und wie wir dieses Wissen in unserem Alltag anwenden können.

 

Die Grundlagen der Psycho-Neuro-Immunologie

Die Psycho-Neuro-Immunologie erforscht die komplexe Wechselwirkung zwischen unseren Gedanken, Emotionen, dem Nervensystem und dem Immunsystem. Sie basiert auf der Erkenntnis, dass unsere Psyche und unser Gehirn eine direkte Verbindung zu unserem Immunsystem haben und sich gegenseitig beeinflussen können. Durch neurologische Signale und die Freisetzung von Hormonen können unsere Gedanken und Emotionen sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf unsere Immunantwort haben.

 

Der Einfluss der Gesichtsmuskulatur auf das Immunsystem

Eine interessante Entdeckung in der PNI ist die Verbindung zwischen unserer Gesichtsmuskulatur und unserem Immunsystem. Forscher haben herausgefunden, dass die Muskelbewegungen im Gesicht, insbesondere die Position unserer Mundwinkel, Auswirkungen auf die Immunfunktion haben können. Wenn wir unsere Mundwinkel nach oben ziehen, beispielsweise indem wir lächeln, scheint dies positive Effekte auf unser Immunsystem zu haben. Umgekehrt schwächt das Herunterziehen der Mundwinkel das Immunsystem.

 

Die Bedeutung eines positiven Geistes und positiver Emotionen

Die Auswirkungen eines positiven Geistes und positiver Emotionen auf das Immunsystem sind gut dokumentiert. Studien haben gezeigt, dass positive Emotionen wie Freude, Glück und Dankbarkeit mit einer gesteigerten Immunfunktion einhergehen können. Dies liegt möglicherweise daran, dass positive Emotionen die Produktion von Hormonen und Neurotransmittern fördern, die das Immunsystem stärken und Entzündungen reduzieren können.

 

Anwendungen im Alltag

Die Erkenntnisse aus der PNI bieten uns die Möglichkeit, unser Immunsystem auf einfache und kostenlose Weise zu unterstützen. Indem wir unsere Mundwinkel nach oben ziehen und bewusst positive Emotionen kultivieren, können wir unsere Immunfunktion stärken. Diese Praktiken können in jeder Lebenslage angewendet werden und erfordern keine besonderen Ressourcen.

Die Psycho-Neuro-Immunologie liefert uns spannende Erkenntnisse über die Verbindung zwischen unserem Geist, unserem Nervensystem und unserem Immunsystem. Indem wir uns bewusst mit unserem Geisteszustand auseinandersetzen und positive Emotionen kultivieren, können wir möglicherweise unsere Immunfunktion verbessern. Das Anheben unserer Mundwinkel, indem wir lächeln, kann ein einfacher und kostenloser Weg sein, unser Immunsystem zu stärken. Es ist wichtig, diese Erkenntnisse mit anderen gesunden Gewohnheiten wie einer ausgewogenen Ernährung, regelmäßiger Bewegung und ausreichendem Schlaf zu kombinieren, um ein starkes Immunsystem aufzubauen und unsere Gesundheit insgesamt zu fördern. Die Osteopathie, beispielsweise, kann dabei auch hilfreich sein, indem sie die körperliche Balance und Durchblutung verbessert, was sich zusätzlich positiv auf das Immunsystem auswirken kann.

Darüber hinaus können bewusstseinserweiternde Therapien einen wertvollen Beitrag leisten. Auf meiner Internetseite biete ich Informationen zu verschiedenen Ansätzen wie „der Weg der Meisterschaft“, „Der Weg der Selbsterkenntniss“ und „Lebenshilfe“, die das Bewusstsein erweitern und uns helfen können, in Harmonie mit uns selbst und unserer Umwelt zu sein. Durch solche Maßnahmen, einer Gesunden Ernährung, Osteopathie und Bewegung können wir unsere mentalen, emotionalen und spirituellen Ebenen in Einklang bringen und einen positiven Einfluss auf unser Immunsystem haben.

Nehme Kontakt mit uns auf wenn Du deine Gesundheit auf allen Ebenen fördern möchtest und deine Genesung selber in die Hand nehmen willst.

 

Wie gut sich der Körper nach der Schwangerschaft regeneriert hängt von vielen Faktoren ab.  Im Großen und Ganzen dauert eine problemlose Rückbildung ein Jahr.

Die Organe und das Bindegewebe müssen währen der gesamten Schwangerschaft sehr flexibel bleiben. Sie nehmen immer wieder neue Positionen ein. Das Zwerchfell, unser wichtigster Atemmuskel muss Platz machen, der Dünndarm verlagert sich nach oben, wenn die Gebärmutter größer wird. Die Leber muss mit sehr wenig Platz auskommen und steckt den einen oder anderen Tritt ein, die Nieren werden nach oben gedrückt. 

Durch den Mutterkuchen gibt die Mama an das Ungeborene  alles was es braucht, um zu wachsen und zu gedeihen. Dank der Schwangerschafts-Hormone, wie z.B. das wohlbekannte HCG, sorgt die Natur dafür, dass, das Kind ausreichend versorgt wird. Ob es für die Mama ausreicht ist erst mal zweitrangig.

Als Frau kann man sich schon mal auf die Schulter klopfen und dem Körper danke sagen.

Wie gut die Rückbildung nach der Schwangerschaft funktioniert, hängt unter anderem davon ab, wie ausbalanciert Du vor der Schwangerschaft warst.

Sowohl dein Bewegungsapparat als auch dein Organe sind damit gemeint. Auch ist es davon abhängig, wie deine Schwangerschaft verlaufen ist. Warst Du gut versorgt, stressfrei, hattest Du genügend Bewegung, gab es sonst irgendwelche Komplikationen?

Auch hier ist es gut sich dafür mal zu streicheln, wenn der Körper trotz Komplikationen die Schwangerschaft vollbracht hat.

Die Geburt ist der Endspurt, hier wird von Mama und Kind nochmal alles abverlangt!

Nach der Geburt entsteht eine große Leere im Bauch. Plötzlich ist der ganze Druck weg. Je nachdem wie gut es dir zu diesem Zeitpunkt geht, schafft es der Körper dieses aufzufangen und ein kontinuierlicher Prozess der Rückbildung in den Ursprungszustand beginnt.

Manchmal ist es aber so, dass, die Organe nach der Geburt eine große Müdigkeit zeigen. Sie schaffen es nicht Ihre Aufbauleistung  zu erbringen, die sie bräuchten, um den Körper zu regenerieren. Hier ist eine gute Behandlung der Organe sehr wichtig, um sie in Ihrer Leistungsfähigkeit zu unterstützen.

Oft bleiben Organe in der Position „hängen“, die sie während der Schwangerschaft eingenommen haben oder sacken nach der Geburt in sich zusammen.  Bei der Leber und den Nieren ist dies oft der Fall. Hier ist es wichtig die Organe zu dynamisieren und zu mobilisieren, im Sinne der Osteopathie.

Oft bleiben große Verspannungen oder Verschiebungen im Bereich von Zwerchfell, Beckenboden oder Hüftbeuger zurück. Auch das Becken musste großes leisten und kann sich alleine manchmal nicht in seinen Ursprungszustand repositionieren oder es bestehen woanders Verklebungen oder Verspannungen, die eine Ausbalancierung nicht ermöglichen. Eine Wochenbett-Depression kann auf eine schlechte Repositionierung vom Becken zurück zu führen sein! Hier hilft eine osteopatische Behandlung im Cranio- Sacralen- System oder osteopathische Manuelle Techniken um dich wieder in Balance zu bringen.

Ein Einblick in den Beruf des Osteopathen

Vom 04.10.2019 bis 06.10.2019 fand der Internationale Osteopathie Kongress wie jedes Jahr statt. An der Tagesordnung liegen Vorträge renommierter Osteopathen, Berufspolitik, Fachaustausch und verschiedene Workshops. Über 400 Teilnehmer der großen Osteopathen Familie waren anwesend.

Einige Workshops die ich besuchte:

  • Die weibliche Brust in der Osteopathie
  • Grundlagenarbeit mit dem Lebensodem
  • Kinder sind keine kleine Erwachsenen. Wie begegne ich Kinder in der Osteopathischen Behandlung
  • Frauen Gesundheit vom Becken bis zum Antlitz

Am Samstag um 14:45 wurde in der Hessenschau Kompakt ein Einblick in unsere Arbeit gezeigt.

Schlagwortarchiv für: Osteopathie

Gesundheit von Zuhause

Selbstverantwortung und Selbstermächtigung war schon immer mein Ziel in meiner Tätigkeit als Osteopathin. Seit über 10 Jahre betreibe ich eine eigene Praxis für Osteopathie. Seit dem habe ich mich fortlaufend weitergebildet im Bereich ganzheitlicher Gesundheit. Sehr rein spürend in dem, was der ist-Zustand mir zeigt, habe ich nach ein weiteren Baustein gesucht in Richtung Ganzheitlichkeit.
Es war mir immer wichtig den Menschen Lösungen an die Hand zu geben, sich selbst in die Heilung zu bringen. Ich freue mich, wenn meine Behandlungen auf der einen Seite, aber auch meine Empfehlungen auf der anderen Seite dazu führten, dass Sie nach einem Jahr oder teilweise nach mehreren Jahren sich meldeten, mit dem Satz: „Ich war einmal bei Ihnen und danach ging es mir sehr lange gut. Aber jetzt bräuchte ich Sie mal wieder.“

Wenn Du Symptome kennst wie:
– Rücken und Nackenscherzen
– Tinitus
– Unterleibsschmerzen
– Migräne
– Gelenkschmerzen

-Asthma

– Allergien

– Aber auch schwerwiegende Erkrankungen wie Krebs, Multiple Sklerose, Diabetes oder Depressionen.
Ist es nicht nur wesentlich zum Orthopäde, HNO ode Frauenarzt zu gehen sondern auch ein ganzheitlichen Blick auf dein Leben zu werfen um zu schauen an welchen Bausteinen Du selbst erst mal was ändern kannst um ein Schritt weiter in Richtung Gesundheit zu gehen.
Der Call am Montag soll dir genau so ein roten Faden ermöglichen um für dich heraus zu finden was dein eigener nächste Schritt ist in Richtung Gesundheit.
Anhand deiner Fragen und meiner Unterstützung mit gezielten Fragen, Überlegungen und Empfehlungen kannst Du dein eigenen weiteren Schritt entdecken.


Alle 4-6 Wochen werde ich dir eine Stunde lang zur Verfügung stehen um all deine Fragen zu beantworten rund um das Thema Gesundheit.
KOSTENLOS für dich!


Ich möchte Dir einige Lösungen und Ansätze anbieten und Dich dabei unterstützen selbstbestimmt für deine Gesundheit zu sorgen. Dabei möchte ich gerne auf deine Individuellen Fragen und Möglichkeiten eingehen.

  • Osteopathie
  • Ernährung
  • Gesundes Zellverfügbares Wasser
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Sport
  • Mindset zu Gesundheit und Krankheit

Melde dich für den Termin an und ich schicke dir den Zoom Link!

An diesem Abend werde ich als Osteopathin mein Standpunkt zu Krebs erläutern und welche Werkzeuge ich an der Hand habe als Therapeutin um ein Krebs Patient zu unterstützen.

Unter anderem lege ich den Focus auf den Menschen und seine Heilungskraft, auf das was noch Potential hat den Menschen zu stärken.

Weitere wichtige Säulen die in meiner Arbeit ein Platz finden sind die Ernährung und die Seelische Arbeit. Dafür habe ich mich im Bereih der Orhtomolekularen Medizin und familiensystemische Arbeit weiter gebildet.

Bitte für den Abend anmelden da ich nur eine begrenzte Teilnehmerzahl habe.