Die Kraft von Selbstempathie – Warum dein eigener Schmerz gesehen werden möchte

  Um gut in die Vorstellung zu kommen wie Selbstempathie gehen kann mag ich dir eine erste Frage stellen: Wenn du ein Baby weinen siehst – was ist dein erster Impuls? Du hältst inne. Du gehst in die Nähe. Du willst trösten, nicht erklären. Halten, nicht analysieren. Und wenn du nun dein eigenes verletztes Inneres […]

ADHS

ADHS – Wenn Lebendigkeit auf Widerstand trifft Kennst du das Gefühl, wenn du versuchst, in einer zu engen Jacke tief durchzuatmen? So fühlt sich ADHS oft an – für die Betroffenen und ihre Familien. Heute schauen wir auf ADHS ganz anders: als mutige Reaktion auf eine Welt, die oft zu eng, zu schnell und oft […]

Patchwork-Familie: Wenn das Kind die neue Partnerin ablehnt

Patchwork-Familie: Wenn das Kind die neue Partnerin ablehnt Eine neue Liebe beginnt – und schon steht sie unter Spannungen. Nicht zwischen dem Paar selbst. Sondern dort, wo Seelen aufeinandertreffen, die Geschichte in sich tragen. Besonders spürbar wird dies in Patchwork-Familien, wenn der Vater ein Kind aus einer früheren Beziehung hat – und das Kind die […]

Wenn das Team zerbricht – und etwas Größeres geboren wird Kennst du das Gefühl, wenn dir plötzlich der Boden unter den Füßen weggezogen wird? Du hast genährt, gehalten, investiert – und plötzlich ist alles weg. Das Team zerfällt. Die Menschen ziehen sich zurück. Und du stehst da. Mit leerem Blick. Mit offenen Fragen. Und einem […]

Das Ungefilterte sehen. Die Ohnmacht im Alltag meiner Therapeutischen Arbeit.  Das habe ich erlebt: – Eine Frau wird brachial operiert – im empfindlichsten Bereich des Körpers: der Stimme. – Der Eingriff wirkt nicht wie Heilung, sondern wie Übergriff. – Ich spüre: Diese Frau hätte vielleicht andere Wege gehabt. Sanftere. Ganzheitlichere. – Ich selbst arbeite mit […]

Du bist nicht kaputt – Empathie auf einer tieferen Ebene Wir alle tragen Geschichten in uns. Manche sind laut, andere leise. Einige sind voller Mut, andere geprägt von Überlebensstrategien. Dieser Artikel ist eine Einladung. Eine Erinnerung. Und vielleicht genau das, was du gerade brauchst.

Können wir unsere Eltern aus unseren Anhaftungen und Forderungen entlassen? Warum halten wir innerlich an unseren Eltern fest? Viele von uns tragen – oft unbewusst – Erwartungen, Forderungen oder tiefe Anhaftungen gegenüber unseren Eltern in sich. Wir wünschen uns, dass sie uns sehen, uns lieben, uns verstehen. Vielleicht warten wir insgeheim noch immer auf eine […]

Der Weg vom Ego zum inneren Erwachen: Deine Reise zu Heilung und Wachstum Warum der Weg vom Ego zum Erwachen so wichtig ist Jeder Mensch erlebt in seinem Leben Phasen, in denen er sich von Ängsten, begrenzenden Glaubenssätzen und alten Mustern gefangen fühlt. Diese Phasen sind oft geprägt von einem Ego, das Schutz sucht, sich […]

Überforderung bei Geschwisterstreit meistern: Die Kraft der Elternebene Familiendynamiken sind oft komplex, besonders wenn es darum geht, zwischen der Eltern- und der Paarebene zu unterscheiden. Diese beiden Ebenen sind grundlegend unterschiedlich, doch wenn sie verschwimmen, können Missverständnisse und Konflikte entstehen, die das Familienleben belasten. Der Fall von Orphelia zeigt eindrucksvoll, wie wichtig es ist, diese […]

Kind außer Kontrolle: Wie Verbindung Halt und Heilung schafft Familienbeziehungen sind wie ein lebendiges System, in dem jedes Mitglied eine wichtige Rolle spielt. Doch manchmal werden diese Verbindungen durch Verluste, alte Verletzungen oder unausgesprochene Konflikte gestört. In der systemischen Arbeit zeigt sich immer wieder, wie wir durch das Erkennen und Verstehen dieser Dynamiken neue Kraft […]