Mensch im Mittelpunkt
  • Holistische Gesundheit
  • DEIN WEG
    • Eltern Portal: Selbstfindungsraum
    • Burnout Prävention
    • Geistige Familienaufstellungen & GFK
    • Systemisches Einzelcoaching
    • Grundausbildung Systemsicher Familien Mentor
    • Trete dein wundervolles Erbe an!
    • Partner Links für dich
  • Kalender
  • Andrea
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
  • Aus dem Herzen für dich!

Seelenflügel

Überforderung bei Geschwisterstreit meistern: Die Kraft der Elternebene

Familiendynamiken sind oft komplex, besonders wenn es darum geht, zwischen der Eltern- und der Paarebene zu unterscheiden. Diese beiden Ebenen sind grundlegend unterschiedlich, doch wenn sie verschwimmen, können Missverständnisse und Konflikte entstehen, die das Familienleben belasten. Der Fall von Orphelia zeigt eindrucksvoll, wie wichtig es ist, diese Bereiche klar zu trennen und sich auf die Stärkung der Elternebene zu konzentrieren. Weiterlesen

11. Dezember 2024/von adminaf
https://www.menschimmittelpunkt.com/wp-content/uploads/Dieser-Bereich-ist-fuer-grosse-Worte-mit-einer-auffallenden-Nachricht.-6.png 768 1366 adminaf https://www.menschimmittelpunkt.com/wp-content/uploads/Vereinslogo-300x300.jpg adminaf2024-12-11 12:16:312024-12-11 12:16:31
Seelenflügel

Kind außer Kontrolle: Wie Verbindung Halt und Heilung schafft

Familienbeziehungen sind wie ein lebendiges System, in dem jedes Mitglied eine wichtige Rolle spielt. Doch manchmal werden diese Verbindungen durch Verluste, alte Verletzungen oder unausgesprochene Konflikte gestört. In der systemischen Arbeit zeigt sich immer wieder, wie wir durch das Erkennen und Verstehen dieser Dynamiken neue Kraft schöpfen und Beziehungen heilen können. Weiterlesen

10. Dezember 2024/von adminaf
https://www.menschimmittelpunkt.com/wp-content/uploads/Dieser-Bereich-ist-fuer-grosse-Worte-mit-einer-auffallenden-Nachricht.-4.png 768 1366 adminaf https://www.menschimmittelpunkt.com/wp-content/uploads/Vereinslogo-300x300.jpg adminaf2024-12-10 21:54:592025-04-19 11:51:42
Seelenflügel

Aufrichtigkeit und Bedauern: Der Schlüssel zu wahrer Verbindung

Ein Bedauern hat die Kraft, tiefe Gräben zu überbrücken und neue Räume der Verbundenheit zu öffnen – doch nur, wenn es von aufrichtiger Einsicht getragen wird. Wenn wir uns hingegen aus Konditionierung oder erlernten Manieren entschuldigen, kann dies oft das Gegenteil bewirken: noch mehr Distanz, Missverständnisse und emotionale Trennung. Warum ist das so, und wie können wir durch authentische Reflexion und Kommunikation echte Verbindung schaffen? Weiterlesen

7. Dezember 2024/von adminaf
https://www.menschimmittelpunkt.com/wp-content/uploads/Dieser-Bereich-ist-fuer-grosse-Worte-mit-einer-auffallenden-Nachricht.-2.png 768 1366 adminaf https://www.menschimmittelpunkt.com/wp-content/uploads/Vereinslogo-300x300.jpg adminaf2024-12-07 16:31:562025-04-19 11:52:40
Seite 4 von 24«‹23456›»

Newsletter

Gefallen dir die Themen auf Mensch im Mittelpunkt? Melde dich jetzt zu meinem Newsletter an und sei stets informiert.

Kategorien

  • Allgemein
  • Ernährung
  • Gewaltfreie Kommunikation
  • News
  • Nicht kategorisiert
  • Nicht kategorisiert
  • Seelenflügel

Archiv

  • April 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • Januar 2024
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • März 2021
  • April 2020
  • März 2020

Rechtliches

Datenschutzerklärung
Impressum
Bildnachweis

Anfahrt

Andrea Fertig
Langgasse 2
61267 Neu-Anspach

Kontakt

Tel.: 0163-8434700
Telefonzeiten
Mo-Fr: 8:00-19:00

Programm

Elternportal
Burnout bei Eltern
Familienaufstellungen
Ausbildung

© Copyright - menschimmittelpunkt
  • Mail
  • Facebook
  • Youtube
  • Beitragsordnung und Fördermitgliedschaft
  • Statuten
Nach oben scrollen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir essentielle Cookies. Mehr dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung.