Geschwisterstreit: Systemische Familienarbeit als Schlüssel zur Harmonie
Geschwisterstreit ist in jeder Familie ein bekanntes Phänomen. Doch was, wenn hinter den alltäglichen Konflikten eine tiefere Botschaft steckt? Die systemische Familienarbeit zeigt uns, dass Auseinandersetzungen zwischen Geschwistern oft Ausdruck unbewusster Dynamiken sind, die über Generationen hinweg wirken. Dieser Blogartikel hilft dir, die Wurzeln von Geschwisterstreit zu erkennen und Lösungen zu finden, die nachhaltige Harmonie schaffen können. Weiterlesen
Unser Vater und die Beziehung zum Wohlstand – Ein Ansatz von Bert Hellinger
Unser Verhältnis zum Wohlstand hat tiefere Wurzeln, als wir vielleicht glauben. Oft verwechseln wir Fülle mit Wohlstand: Fülle bedeutet, sich innerlich erfüllt zu fühlen – sei es durch Geld, Familie, Freunde oder Gesundheit. Wohlstand hingegen ist das stetige Wachsen und Vermehren dessen, was bereits vorhanden ist. Diese Unterscheidung ist entscheidend, besonders wenn wir verstehen möchten, warum Wohlstand manchen Menschen leicht zufließt, während andere trotz harter Arbeit und Erfolgserlebnissen das Gefühl haben, niemals genug zu haben. Bert Hellinger, der Begründer der Familienaufstellung, führt uns zu einer bedeutsamen Erkenntnis: Unsere Beziehung zum Wohlstand ist oft eng mit der Beziehung zu unserem Vater verknüpft. Weiterlesen